
Inhalt: Über 1100 Fragen und Antworten in verschiedenen Trainingsmodi und mit Prüfungssimulation
Ein Brandschutzbeauftragter hat im Betrieb wichtige Funktionen: Beratung in allen Brandschutzfragen, Kontrolle der Einhaltung von Brandschutzvorschriften und die Beurteilung von Brandgefährdungen. Brandschutzbeauftragte benötigen eine fundierte Ausbildung, um dieser wichtigen und verantwortungsvollen Aufgabe gerecht zu werden.
Mit unserem Lerntrainer werden alle relevanten Themen mit über 1100 Fragen abgedeckt. Durch die verschiedenen Lern-, Trainings- und Prüfungsmodi, können Sie sich je nach Wissensstand gezielt weiterbilden.
Aufgaben eines / einer Brandschutzbeauftragten:
- Erstellen und Weiterentwicklung der betriebsinternen Brandschutzordnung und Betriebsanweisungen
- Beurteilungen der Brandgefährdung an den Arbeitsplätzen
- Beraten dem Einsatz brennbarer Arbeitsstoffe
- Ermittlung von Brand- und Explosionsgefahren im Unternehmen
- Beratung bei baulichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen
- Beratung bei Auswahl der Löschmittel und der Ausstattung mit Feuerlöscheinrichtungen
- Kontrolle der Flucht- und Rettungspläne, Feuerwehrpläne, Alarmpläne auf Aktualität
- Planen, Organisieren und Durchführen von Evakuierungsübungen
Diesen online-Kurs können Sie auf allen Geräten nutzen, die eine Internetverbindung haben: PC, Tablet, Smartphone. Er ist Immer erreichbar, sodass Sie jede freie Minute zum Erreichen Ihres Lernziels nutzen können.
Bestellen Sie jetzt Ihren 365-Tage-Zugang für 99 € inkl. MwSt.
Online-Kursinhalte / Schulungsinhalte





















